Das Tage-Buch

Das Tage-Buch
   a weekly periodical founded in 1920 in Berlin* by the Austrian Stefan Grossmann. It is more often associated with Leopold Schwarzschild, who joined Grossmann in 1922. The journal's second editor (from 1930), Schwarzschild was an economics analyst who combined imagi-nation with a solid base of knowledge. Combining humanism with pragmatism, he also avoided party affiliations. A refugee after March 1933, he was counted among the most hostile anti-Communists.
   Although it printed contributions from the anti-Republic Left, Tage-Buch was invariably democratic. It was often compared with the more radical Weltbuhne,* and its circulation and the quality of its contributors paralleled those of its rival. But while Weltbuhne often abused the Republic, Tage-Buch uniformly praised the regime. The journal gave steady, if increasingly desperate, support to Hein-rich Brüning.* In 1932, after Franz von Papen's* Prussian coup, Schwarzschild transferred Tage-Buch to Munich. He hoped that Bavarian particularism might shield journalism against "further departures from strict legality," but the action only underscored the naivete of Germany's democrats.
   Tage-Buch published until 9 March 1933, when, in accord with the "syn-chronization" of Bavaria,* it was banned. Its staff fled to Paris, where Schwarzschild published the first issue of Neue Tage-Buch on 1 July 1933. Providing incisive political and economic analyses, the new journal was a mouthpiece for emigres and a steady irritant to the NSDAP. With Winston Churchill among its contributors, it was quoted regularly in the international media, and its subscribers included diplomats, government officials, and busi-nessmen.
   REFERENCES:Golo Mann, Reminiscences and Reflections; George Mosse, Germans and Jews; Walter, "Schwarzschild."

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Das Tage-Buch — Umschlag des …   Deutsch Wikipedia

  • Das schlaue Buch — Entenhausen ist eine fiktive Stadt der Disney Comics. Zu seinen Bewohnern gehören die Figuren um Donald Duck und Micky Maus. Entenhausen stellt damit die gemeinsame deutsche Übersetzung der im englischen Original als Duckburg und Mouseton… …   Deutsch Wikipedia

  • Das erste Buch Nephi — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Ether — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Mormon — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Als Verfasser des Buches gilt Joseph Smith. Die vom traditionellen Christentum nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Jahr magischen Denkens — (englisch: The Year of Magical Thinking) ist ein autobiografisches Buch der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion. Didion beschreibt den plötzlichen Tod ihres Mannes John Gregory Dunne und die lebensbedrohliche Krankheit ihrer Tochter… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Buch des Bundes — Das Buch des Bundes oder der Kitab i Ahd (arabisch ‏ﻛﺘﺎﺏ ﻋﻬﺪﻱ‎, Bahai Transkription Kitáb i ’Ahd) gehört zu den Heiligen Schriften der Bahai. Hintergrund Das Buch des Bundes ist ein Autograph von Baha’u’llah, dem Religionsstifter der Bahai,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wüten der ganzen Welt — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1993 unter dem Titel Het woeden der gehele wereld im Verlag De Arbeiderspers, Amsterdam. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1997 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zeitalter der Fünf — (englischer Originaltitel: Age of the Five) ist ein dreiteiliger Fantasy Roman von Trudi Canavan der vom Leben der Protagonistin Auraya und einem von real existierenden Göttern angezettelten Religionskrieg handelt. Die Trilogie umfasst die Bücher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”